Geräte stellen die verschiedenen Gerätetypen dar, die in Ihrer Organisation vorhanden sind und normalerweise von Mitarbeitern verwendet werden. Ein Gerät kann in eine der folgenden Kategorien fallen:
Sie können ein oder mehrere Geräte über Geräteverwaltung > Geräte in die Device Management-Plattform integrieren. Dieser Vorgang variiert je nach Gerätetyp und Betriebssystem (siehe unten).
Das UDC-Software-Agent-Paket umfasst für verschiedene Betriebssysteme die folgenden Dateien:
Geräte zu Device Management hinzufügen
Detaillierte Schritte zum Hinzufügen von Windows, Linux und Android-Geräten zu Device Management finden Sie in der Dokumentation unter den folgenden Links.
- Onboarding von Windows-Geräten
- Onboarding von Android-Geräten
- Onboarding von Linux (Ubuntu)-Geräten
- Onboarding von Chrome-Geräten
Geräte in Device Management verwalten
Im Portal Ihrer Organisation können Sie über Geräteverwaltung > Geräte im linken Navigationsmenü auf Geräte zugreifen.
In der Tabelle werden alle Informationen zu den einzelnen Geräten angezeigt. Klicken Sie auf die einzelnen Bezeichnungen, um die Geräte zu sortieren.
- Gerätename
- Prozessor (Intel oder ARM)
- Status: Der Status gibt an, ob das Gerät derzeit „Aktiv“ oder „Ausstehend“ ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der folgenden Tabelle.
- Seriennummer
- Gerätetyp
- Gerätefamilie
- Hersteller
- Maschinentyp
- Netzwerk: Zeigt an, ob ein Gerät online oder offline ist.
- Verfügbarkeit: Zeigt die Zeit an, die ein Gerät online oder offline ist. Diese Informationen sind auch im Gerätefenster verfügbar. Dabei wird die Zeit, die das Gerät in diesem Zustand verbracht hat, in Prozent angegeben: Klicken Sie auf Geräteverwaltung > Geräte > und wählen Sie ein Gerät aus. Ebenso zeigt das Dashboard die Verfügbarkeit und die Ausschaltzeit des Geräts sowie einen Prozentsatz an, der die aktuelle Verfügbarkeit für alle Geräte im Unternehmen angibt.
- Betriebssystemtyp
- Gruppen: Zeigt die Gruppe(n) an, zu denen das Gerät gehört.
- Etiketten
- Datum der letzten Anzeige
- Lizenz: Wenn einem Gerät eine Lizenz zugewiesen ist, werden die Informationen über den Lizenztyp angezeigt.
- Garantiestatus
- Garantieablauf
- Upload-Datum
- Landesname
Wenn für ein Gerät Aktualisierungen verfügbar sind, erscheint in der Geräteliste neben dem Namen ein kleiner roter Punkt und in der Geräteleiste wird ebenfalls eine Meldung angezeigt.
Anmerkungen:
- Nur Geräte, die den Status Aktiv aufweisen und denen eine Lizenz zugewiesen wurde, können über Device Management vollständig verwaltet werden.
- Wenn ein Gerät mit ARM ausgestattet ist, wird seine Bezeichnung zwischen den Spalten Gerätename und Status angezeigt. Bei Windows-Geräten, die mit Intel vPro® oder Intel vPro® Enterprise ausgestattet sind, werden diese Bezeichnungen ebenfalls zwischen diesen Spalten angezeigt.
- Klicken Sie auf eine der folgenden Überschriften, um die Liste nach den Informationen zu sortieren, an denen Sie interessiert sind: Gerätename, Status, Seriennummer, Gerätefamilie und Gruppen.
- Klicken Sie auf den Pfeil in diesem Feld, um die Liste nach dem Gerätetyp zu filtern.
- Verwenden Sie das Suchfeld, um nach einem beliebigen Parameter zu filtern.
Sie können diese beiden Filter auch miteinander kombinieren.
Gerätekennzeichnung
Verwenden Sie Bezeichnungen, um Ihre Geräte zu organisieren und zu identifizieren.
Neue Bezeichnungen erstellen
- Wählen Sie das Gerät/die Geräte aus.
- Klicken Sie auf Bezeichnung.
- Klicken Sie auf Neue Bezeichnung erstellen.
- Geben Sie den Namen der neuen Bezeichnung ein.
- Klicken Sie auf Bestätigen.
Um die neue Bezeichnung auf das/die ausgewählte(n) Gerät(e) anzuwenden, wählen Sie die Bezeichnung aus und klicken Sie auf Übernehmen.
Vorhandene Bezeichnungen hinzufügen
- Wählen Sie das Gerät/die Geräte aus.
- Wählen Sie die Bezeichnungen aus, die Sie dem/den Gerät(en) hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Bezeichnungen verwalten
- Wählen Sie das Gerät/die Geräte aus.
- Klicken Sie auf Bezeichnungen verwalten.
- Um eine Bezeichnung zu bearbeiten, klicken Sie auf das Bleistiftsymbol neben dem Namen der Bezeichnung und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
- Um eine Bezeichnung zu löschen, klicken Sie auf das Symbol Löschen neben der Bezeichnung, die Sie entfernen möchten.
- Verwenden Sie das Suchfeld, um nach einer Bezeichnung zu suchen.
Lizenzen zuweisen
Um einem Gerät eine Lizenz zuzuweisen, klicken Sie auf den Link Lizenzen zuweisen rechts oben auf der Seite „Geräte“. Sie werden auf die Seite Organisationskonto weitergeleitet.
Eine Geräteliste exportieren
Device Management ermöglicht das Erstellen und Exportieren einer Geräteliste. Nachdem Sie die Informationen sortiert/gefiltert haben, markieren Sie die Kontrollkästchen neben den Geräten und klicken Sie auf Exportieren.
Ein CSV-Bericht wird generiert. Sie können über das Symbol Benachrichtigungen
oben rechts auf der Seite auf diesen Bericht zugreifen. Wenn Sie Geräte über die Funktion Geräte > Hardware-Ressourcenverwaltung exportieren, kann der Bericht ebenfalls über das Symbol „Benachrichtigungen“ heruntergeladen werden. Alle exportierten Geräteberichte können also sowohl über Geräteverwaltung > Geräte als auch über Geräte > Hardware-Ressourcenverwaltung unter dem Symbol Benachrichtigungen aufgerufen werden.
Geräte über die Geräteleiste verwalten
Die Geräteleiste bietet detaillierte Informationen und ermöglicht es Administratoren, verschiedene Aktionen auszuführen. In der Dokumentation unter den folgenden Links erfahren Sie, wie Sie die Geräteleiste verwenden.
Related Articles
Erste Schritte mit Device Management
Übersicht Die Nachfrage nach mehr Geräten wächst und die Verlagerung zur Cloud schreitet weiter voran. Darum bietet Device Management eine flexible, skalierbare Endpunkt und App-Verwaltungslösung für alle Lenovo Geräte mit Windows, Linux oder ...
Bericht „Außer Betrieb genommene Geräte“ anzeigen
Wenn ein Gerät gelöscht oder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird, kann es nicht mehr über Device Management verwaltet werden. Ein wichtiger Schritt beim Zurücksetzen eines Geräts auf die Werkseinstellungen besteht darin, den UDC-Agenten vom ...
Geräte gruppieren
Das Gruppieren von Geräten ist hilfreich bei der Verwaltung vieler Geräte – in der Regel erfolgt die Gruppierung geographisch oder nach Abteilung. Auf Gerätegruppen im Portal Ihrer Organisation kann über die Seite Geräteverwaltung > Gerätegruppen im ...
Gerät aus Device Management entfernen
Wenn Sie ein Gerät aus Ihrem Portal entfernen möchten, sollte es gelöscht werden, insbesondere wenn das Gerät nicht mehr im Besitz Ihrer Organisation sein wird. Nach dem Löschen ist das Gerät nicht mehr in Ihrem Portal verfügbar. Es wird empfohlen, ...
Android-Anwendung zu Device Management hinzufügen
Mit Device Management können Benutzer Android-Anwendungen hinzufügen, die einfach zur Liste mit Device Management-Apps hinzugefügt und auf einem Gerät oder einer Gruppe von Geräten bereitgestellt werden können. Plattform Pakettypen Unterstützte ...