Onboarding von Windows-Geräten
Device Management unterstützt einen automatisierten Prozess, der das Onboarding von Windows-Geräten vereinfacht. Benutzer können das ZIP-Dateipaket mit den erforderlichen Dateien einfach herunterladen und auf die Geräte anwenden. Jedes Lenovo Windows-Gerät kann automatisch zu Lenovo Device Management hinzugefügt werden, indem das Device Management Provisioning Pack auf dem Gerät installiert wird.
Das Setup ist einzigartig für die Organisation und darf nicht geteilt werden.
Zum Einrichten eines neuen Device Management-Kontos sind eine Lenovo ID und eine E Mail-Einladung von Lenovo zwingend erforderlich. Sobald das Administratorkonto eingerichtet ist, kann der Organisationsadministrator andere Benutzer innerhalb der Organisation einladen, Konten basierend auf den ihnen gewährten Rollen und Berechtigungen zu erstellen.
Windows-Gerät automatisch hinzufügen
- Gehen Sie zu Geräteverwaltung > Geräte.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche ✚ Gerät integrieren.
- Wählen Sie den Betriebssystemtyp aus: Windows.
- Wählen Sie die Onboarding-Methode aus: Standard oder ARM
- Klicken Sie auf Weiter.
- Legen Sie in den Dropdown-Menüs Folgendes fest:
- Ablauf des Installationsprogramms: 7 Tage/30 Tage/60 Tage/90 Tage/365 Tage.
- Maximale Nutzung: 5K-Geräte/10K-Geräte/50K-Geräte.
- Wählen Sie Installer herunterladen aus.
UDCSetup.exe wird heruntergeladen. Anschließend haben Sie folgende Optionen: - Ausführung auf dem aktuellen Gerät,
- Verteilung auf mehrere Geräte oder
- Speichern auf einem USB-Laufwerk für die lokale Installation.
- Navigieren Sie zu dem Ordner, in den das Installationsprogramm heruntergeladen wurde, und führen Sie UDCSetup.exe als Administrator aus.
- Nachdem die Installation abgeschlossen ist, wird das Gerät in Geräte- > Geräteverwaltung in Ihrer Device Management -Organisation angezeigt.
Related Articles
Onboarding von Linux (Ubuntu)-Geräten
Mit dem Lenovo Device Management können Organisationsadministratoren ganz einfach Linux (Ubuntu) Edge oder PC-Geräte hinzufügen. Benutzer können das Bereitstellungspaket mit den erforderlichen Dateien herunterladen und auf den Geräten anwenden. Jedes ...
Onboarding von Chrome-Geräten
Lenovo Device Orchestration unterstützt einen automatisierten Prozess, der das Onboarding von Chrome-Geräten vereinfacht. Das Setup ist einzigartig für die Organisation und darf nicht geteilt werden. Zum Einrichten eines neuen LDO-Kontos sind eine ...
Onboarding von Android-Geräten
Jedes Lenovo Android-Gerät kann im Device Management auf zwei Arten beansprucht und bereitgestellt werden – durch Scannen eines QR-Codes im Device Management-Portal oder durch manuelle Registrierung. Android-Geräte hinzufügen Gehen Sie zu ...
Geräteinformationen anzeigen – Betriebssystem Windows
Sobald ein Windows-Gerät zum Device Management hinzugefügt wurde, können Administratoren die Geräteinformationen anzeigen und grundlegende Aktionen über das Gerätefenster ausführen. Sie können zum Gerätefenster navigieren, indem Sie folgenden Pfad ...
Anzeige von Geräteinformationen – Chromebook
Sobald ein Chromebook zu LDO hinzugefügt wurde, können Administratoren die Geräteinformationen anzeigen und grundlegende Aktionen über die Geräteleiste ausführen. Sie können zur Geräteleiste navigieren, indem Sie diesem Pfad folgen: Geräteverwaltung ...