Lenovo Device Orchestration-Agent in Intune bereitstellen

Lenovo Device Orchestration-Agent in Intune bereitstellen

Eine Intune-Anwendung zur Bereitstellung des Lenovo Device Orchestration-Agents in Intune erstellen 
  1. Laden Sie den LDO-Agent herunter und legen Sie das Ablaufdatum des Agents fest.
    1. Navigieren Sie in der LDO-Konsole zu Geräteverwaltung >>> Geräte.
    2. Klicken Sie auf das Plus-Symbol: – 



    3. Wählen Sie den Gerätetyp aus: – 



    4. Nachdem Sie den Betriebssystemtyp ausgewählt haben, müssen Sie die Optionen „Ablauf des Installationsprogramms“ und „Maximale Nutzung“ ändern: – 


      1. Ändern Sie den Wert unter Ablauf des Installationsprogramms von „7 Tage“ in „365 Tage“
      2. Ändern Sie den Wert unter Maximale Nutzung von „5.000 Geräte“ in „10.000 Geräte“. 


    5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Installationsprogramm herunterladen“ und kopieren Sie die Datei an einen temporären Speicherort. Für dieses Beispiel verwenden wir „C:\Temp\LDO“.
  2. Sie müssen nun ein Intunewin-Paket erstellen, das dann als „Windows-App“ in Intune importiert werden kann (Win32)-App: –
    1. Navigieren Sie auf https://github.com/Microsoft/Microsoft-Win32-Content-Prep-Tool zu „IntuneWinAppUtil.exe“ und laden Sie die Datei herunter.
    2. Kopieren Sie die folgenden Dateien in einen temporären Ordner. In meinem Fall habe ich „C:\Temp\LDO“ verwendet.
      1. IntuneWinAppUtil.exe
      2. UDCsetup.exe (kann über das Lenovo Device Orchestration-Portal heruntergeladen werden)
    3. Öffnen Sie CMD als Administrator, navigieren Sie zu „C:\Temp\LDO“ und führen Sie dann den untenstehenden Befehl aus, um das Intunewin-Paket zu erstellen: – 
                                       IntuneWinAppUtil.exe -c "C:\Temp\LDO" -s "UDCsetup.exe" -o "C:\Temp\LDO" -q

  3. Fügen Sie das Paket in Intune hinzu: 
    1. Im Microsoft Endpoint Manager Admin Center (https://endpoint.microsoft.com/) 
    2. Navigieren Sie zu Apps >>> Alle Apps und klicken Sie auf Hinzufügen.
    3. Wählen Sie in der Dropdownliste App-Typ die Option Windows-App (Win32) aus und klicken Sie dann auf „Auswählen“.
    4. Importieren Sie in der Phase App-Informationen das erstellte Paket UDCsetup.intunewin. 


      Name: Lenovo Device Orchestration
      Beschreibung: Lenovo Device Orchestration (LDO) ist eine cloudbasierte Lösung zur Verwaltung von Endgeräten, mit der jedes Lenovo Windows-, Android- oder Linux-Gerät zentral verwaltet und geschützt werden kann.
      Herausgeber: Lenovo
      App-Version: 24.4.0.27 (oder neuere Version des UDCSetup.exe)
      Kategorie: Computerverwaltung
    5. Legen Sie in der Programmphase die folgenden Befehle für „Installieren“ und „Deinstallieren“ fest.
      Installationsbefehl: UDCSetup.exe /VERYSILENT
      Deinstallationsbefehl: C:\Windows\System32\drivers\Lenovo\udc\Data\InfBackup\UDCInfInstaller.exe -uninstall 



    6. Legen Sie in der Anforderungsphase die folgenden Optionen fest. 


    7. Wählen Sie in der Phase Erkennungsregeln die Option „Erkennungsregeln manuell konfigurieren“ aus und klicken Sie dann auf „Hinzufügen“ bei Auswahl von Registrierung als Regeltyp: – 


      Bitte beachten: –  
      Bei ARM-Architektur: –
                                Schlüsselpfad: 
      HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\LENOVO\UDC
      Bei x86-Architektur: –
                                  Schlüsselpfad:
      HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Lenovo\UDC 
      Wertname: Registrierung-Konto 
      Erkennungsmethode: String-Vergleich
      Betreiber: Equals
      Wert: (Ihre LDO-Organisations-ID)

      So erhalten Sie Ihre LDO-Organisations-ID
      1. Erweitern Sie im LDO-Portal das Menü neben Ihrem Kontobild und wählen Sie Organisationskonto aus, siehe unten: – 


      2. Auf der Registerkarte „Profil“ ist unter dem Label „Organisations-ID“ Ihre eindeutige ID aufgeführt. 



    8. Schließen Sie die restlichen Schritte des Assistenten ab. 

    • Related Articles

    • Lenovo Device Orchestration – FAQ

      Wie erstelle ich ein Lenovo ID-Konto? Anleitungen zum Erstellen eines Lenovo ID-Kontos oder zum Anmelden finden Sie im Artikel Lenovo ID erstellen und verwalten. Welche Geräte sind mit der Lösung Lenovo Device Orchestration kompatibel? Lenovo Device ...
    • Lenovo Device Orchestration – Anforderungen

      Lenovo Device Orchestration ist eine cloudbasierte Lösung, die es Kunden ermöglicht, auf detaillierte Ergebnisse zuzugreifen, ohne dass eine Infrastruktur eingerichtet werden muss oder Vorabinvestitionen erforderlich sind. Die Datenerfassung erfolgt ...
    • Migration von Lenovo Device Orchestration zu Okta

      Gehen Sie wie folgt vor, um Lenovo Device Orchestration zu OKTA zu migrieren: Klicken Sie in Ihrem Lenovo Device Manager Portal rechts oben auf Benutzerprofil und navigieren Sie zu Organisationskonto. Hinweis: Diese Option ist nur für Besitzer ...
    • Intel vPro® Agent verwenden

      Lenovo Device Management unterstützt die Intel vPro® EMA-Funktionalität mit der Installation des Intel vPro® Agent während der Device Management-Bereitstellung. Die Verfügbarkeit bestimmter Device Management-Funktionen kann bei Geräten mit Intel ...
    • Anwendung bereitstellen

      Benutzer können mit Device Management Anwendungen auf bestimmten Geräten oder einer Gruppe von Geräten bereitstellen. Auf dieser Seite können eine oder mehrere Anwendungen auf einem Gerät oder einer Gruppe von Geräten bereitgestellt werden. Apps mit ...