Organisationskonten einrichten

Organisationskonten einrichten

Auf das Konto zugreifen

Wenn das Portal Ihrer Organisation erstellt wird, wird auch ein einzelnes Administratorkonto erstellt. Der zum Zeitpunkt des Kaufs bei Lenovo angegebene IT-Besitzer (Organisationsadministrator) erhält eine E Mail von Lenovo Device Orchestration (LDO) mit der Information, dass ihm oder ihr Zugriff auf Ihre Organisation gewährt wurde. Durch Klicken auf den Link wird die Anmeldeseite geöffnet, auf der er oder sie sich als Organisationsadministrator bei LDO anmelden kann. Mit diesem Administratorkonto können Organisationsadministratoren das Portal konfigurieren, Benutzer einladen und Geräte hinzufügen.


Eine Organisation einrichten

Um auf die Kontodetails Ihrer Organisation zuzugreifen, navigieren Sie im linken Bereich zu Organisationseinstellungen > Organisationskonto.


Registerkarte „Profil“

Diese Registerkarte zeigt das Profil des Organisationskontos an und dient dem Organisationsadministrator und dem IT-Administrator als zentraler Ort für die Verwaltung der wichtigsten Informationen der Organisation.

Zum Bearbeiten der Informationen der Organisation klicken Sie oben rechts auf der Seite auf die Schaltfläche Bearbeiten.

Registerkarte „Authentifizierung“

Ermöglicht es dem IT-Administrator und dem Organisationsadministrator, MFA-Einstellungen für alle Benutzer auf Organisationsebene zu konfigurieren.
 

Einstellungen der Multi-Faktor-Authentifizierung

Wählen Sie eine Option aus der Dropdown-Liste aus:
  1. Erforderlich: Wenn diese Option ausgewählt ist, müssen alle Benutzer in der Organisation MFA einrichten, wenn sie sich zum ersten Mal anmelden oder nachdem sie ihre MFA-Einstellungen zurückgesetzt haben. Die Multi-Faktor-Authentifizierung gilt nur für Lenovo ID. Die Benutzer können diese Einstellung in ihren Profilen nicht ändern.
  2. Optional: Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Benutzer nicht aufgefordert, MFA einzurichten, sondern können dies über ihr Profil tun.

PIN-Richtlinie für Benutzer
Ermöglicht es Benutzern, ihre eigene PIN einzurichten, um eine Sitzung auf dem Gerät einfach wiederherzustellen, ohne den vollständigen Authentifizierungsprozess ausführen zu müssen. Verfügbare Ablaufoptionen: 14, 30, 60 oder 180 Tage (Standard: 180 Tage).

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, damit eine Woche vor Ablauf eine Erinnerungs-E-Mail gesendet wird.

Authentifizierungsanbieter

Ermöglicht es Benutzern, ihre Anmeldemethode anzupassen, indem sie Single Sign-On (SSO) über einen Partner aktivieren, z. B. Lenovo ID, Microsoft Entra ID oder einen anderen Anbieter.

So können Sie den aktuellen Anbieter wechseln:
  1. Klicken Sie auf Anbieter wechseln.
  2. Überprüfen Sie Ihre E-Mails, wie in der Informationsbenachrichtigung angegeben.
  3. Klicken Sie auf Weiter.
  4. Wählen Sie den neuen Authentifizierungsanbieter aus der Liste aus.
  5. Geben Sie die Client-ID und den Clientschlüssel ein.
  6. Laden Sie die Datei für die IDP-Konfiguration hoch.
  7. Klicken Sie auf Weiter, um die Anpassung abzuschließen. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie das nächste Mal eine Verbindung mit dieser Lösung herstellen.

Registerkarte „Funktionssteuerung“

Registrierung für Gerätehardware-Fingerabdrucknahme

Aktiviert die Gerätehardware-Fingerabdrucknahme für die Geräte der Organisation, sodass der Organisationsadministrator sie auch nach einer Wiederherstellung der Werkseinstellungen effizient im Portal verwalten kann. Diese Funktion gilt für Windows-, Android- und Linux-Geräte.
  1. Klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben Strenge und lockere Übereinstimmung, um detaillierte Informationen zu den einzelnen Optionen anzuzeigen.
  2. Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf Bearbeiten.
  3. Standardmäßig ist Strenge Übereinstimmung ausgewählt. Wenn Sie Lockere Übereinstimmung ausgewählt haben, klicken Sie anschließend oben rechts auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.

Schnellbehebungsfilter aktivieren

Wenn diese Schaltfläche aktiviert ist, werden Symbole für Schnelle Behebung in den Dashboard-Widgets angezeigt. Wenn Sie auf diese Symbole klicken, werden die vorhergesagten Abstürze nach „Schnelle Behebung“ gefiltert.

Registerkarte „Lizenzen“

Lenovo Device Orchestration basiert auf einem gerätebasierten SaaS-Modell. Lizenzen können über die Standardkanäle von Lenovo erworben und auf UDS/LDO angewendet werden.

Geräte können integriert und bereitgestellt werden, allerdings können sie erst dann vollständig über LDO verwaltet werden, wenn eine Lizenz angewendet wurde.

Es gibt verschiedene Arten von Lizenzen, und jeder Lizenztyp verfügt über ein anderes Set an Funktionen. Bei der Lizenz kann es sich um eine kommerzielle Lizenz oder eine Testlizenz handeln. Der Typ der erworbenen Lizenz wird durch den Lizenznamen auf der Seite „Organisationskonto“ und nach der Zuweisung in der Geräteliste und in der Geräteleiste angezeigt.

Auf dieser Seite wird eine Liste der Lizenzen angezeigt, die Ihrer Organisation zugeordnet sind. Sie enthält die folgenden Details:
  1. Lizenzname: Name der Lizenz.
  2. Lizenztyp: Gibt an, ob es sich um eine kommerzielle Lizenz oder eine Testlizenz handelt.
  3. Zugewiesene Lizenzen: Die Anzahl der Lizenzen, die derzeit Geräten zugewiesen sind.
  4. Nicht zugewiesene Lizenzen: Die Anzahl der verfügbaren Lizenzen, die nicht zugewiesen sind.
  5. Aktionen: Optionen zum Verwalten von Lizenzzuweisungen.

Lizenzen zu Geräten zuweisen

  1. Klicken Sie auf Zuweisungen. Die Liste der integrierten Geräte wird auf der linken Seite angezeigt. Zugewiesene Lizenzen werden rechts angezeigt.
  2. Überprüfen Sie die Anzahl der verfügbaren Lizenzen – die Anzahl wird neben Zugewiesene Lizenzen angezeigt.
  3. Sortieren Sie die Geräteliste oder verwenden Sie das Suchfeld, um das Gerät zu finden.
  4. Klicken Sie auf das Symbol > rechts neben den Geräteinformationen, um dem Gerät eine Lizenz zuzuweisen. Das Gerät wechselt zur Seite Zugewiesene Lizenzen und der Gerätestatus ändert sich in Lizenziert.

Notes
  1. Lizenzen mit der kürzesten verbleibenden Gültigkeit werden zuerst zugewiesen. Auf der Registerkarte Bestellverlauf unter „Organisationskonto“ wird die verbleibende Zeit für eine Lizenz angezeigt.
  2. Wenn ein aktiv lizenziertes Gerät aus dem LDO-Portal gelöscht wird, ist die Lizenz wieder verfügbar und kann bis zu ihrem Ablauf einem anderen Gerät zugewiesen werden.

Lizenz von einem Gerät entfernen

  1. Klicken Sie auf Zuweisungen.
  2. Suchen Sie die Geräte in der Liste, indem Sie sie sortieren, durchblättern oder die Suchfunktion unter Zugewiesene Lizenzen verwenden.
  3. Klicken Sie auf das Symbol < links neben den Geräteinformationen, um die Lizenz vom Gerät zu entfernen.
    Das Gerät wird in die Geräteliste verschoben und die Anzahl der verfügbaren Lizenzen wird um eine erhöht.

Testlizenz durch eine Volllizenz ersetzen

Wenn eine Testlizenz abläuft und durch eine Volllizenz ersetzt wird, wird die neue Lizenz automatisch den beanspruchten Geräten zugewiesen. Diese Änderung wird auf der Seite Zuweisungen angezeigt und kann bei Bedarf geändert werden (z. B. Zuweisen von Lizenzen zu verschiedenen Geräten).

Wenn bei Ablauf der Testlizenz keine Volllizenz erworben wurde, wird das Gerät wieder in die Geräteliste auf der Seite Zuweisungen aufgenommen. Der Lizenzstatus wird auf der Seite Geräteverwaltung > Geräte in „Entsperrt“ aktualisiert. Das Gerät wird weiterhin beansprucht, verfügt jedoch erst dann über die volle Verwaltungsfunktionalität über LDO, wenn eine kostenpflichtige Lizenz zugewiesen wird.

Lizenz erneuern

Standardmäßig ist für jedes Gerät die Option Automatisch zuweisen aktiviert. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird automatisch eine neue Lizenz zugewiesen, sobald die aktuelle Lizenz abläuft.

Wenn die automatische Zuweisung deaktiviert ist, läuft die Lizenz des Geräts ab, und das Gerät wird zurück in die Geräteliste auf der Seite „Zuweisungen“ verschoben. Der Gerätestatus wird auf der Seite Geräteverwaltung > Geräte in „Unlizenziert“ geändert. Das Gerät bleibt integriert, verfügt jedoch erst dann über die volle Verwaltungsfunktionalität über LDO, wenn eine kostenpflichtige Lizenz zugewiesen wird.

Informationen zum manuellen Erneuern einer Lizenz finden Sie im obigen Abschnitt Lizenzen zu Geräten zuweisen.

    • Related Articles

    • Benutzereinstellungen einrichten

      Registerkarte „Einstellungen“ Auf der Registerkarte „Einstellungen“ können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Sie haben hier folgende Optionen: Sprache: Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus der Dropdown-Liste aus. Tägliche E-Mail-Übersicht: Verwenden ...
    • LDO-ServiceNow-Integration einrichten

      Voraussetzungen Bevor Sie die Integration zwischen LDO und ServiceNow konfigurieren, stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind, um für eine ordnungsgemäße Synchronisierung zu sorgen: Abstimmung der Terminologie In LDO gilt ...
    • Ihr Profil bearbeiten

      Um auf Ihr Profil zuzugreifen, klicken Sie auf den kleinen Abwärtspfeil unten rechts neben Ihrem Benutzersymbol und wählen Mein Profil aus. Registerkarte „Informationen“ Foto Je nach den Richtlinien Ihrer Organisation können Sie mit der Software ...
    • Onboarding von Windows-Geräten

      Device Management unterstützt einen automatisierten Prozess, der das Onboarding von Windows-Geräten vereinfacht. Benutzer können das ZIP-Dateipaket mit den erforderlichen Dateien einfach herunterladen und auf die Geräte anwenden. Jedes Lenovo ...
    • Onboarding von Chrome-Geräten

      Lenovo Device Orchestration unterstützt einen automatisierten Prozess, der das Onboarding von Chrome-Geräten vereinfacht. Das Setup ist einzigartig für die Organisation und darf nicht geteilt werden. Zum Einrichten eines neuen LDO-Kontos sind eine ...