Intel vPro® Agent verwenden
Lenovo Device Management unterstützt die Intel vPro® EMA-Funktionalität mit der Installation des Intel vPro® Agent während der Device Management-Bereitstellung. Die Verfügbarkeit bestimmter Device Management-Funktionen kann bei Geräten mit Intel vPro® Essentials und Intel vPro Enterprise Chipsätzen variieren. Die folgenden Hinweise erläutern, welche Intel vPro® Funktionen von Device Management unterstützt werden:
Derzeit auf Device Management unterstützte Funktionen
| Intel® Standard Manageability für Intel vPro® Essentials
| Intel® Active Management Technology (Intel® AMT) für Intel vPro® Enterprise
|
Bestandsinformationen zu Geräte-Hardware:
Details zu Gerätekomponenten, Statistiken und Änderungswarnungen
| l
| l
|
Remote-Energieverwaltung:
Einschalten, Ausschalten, Neustarten, Energie sparen, Aktivieren, Ruhezustand
| l
| l
|
Remote-BIOS-Verwaltung
| l
| l
|
Hardware-Verwaltbarkeit über Wi-Fi
| l
| l
|
Remote-Desktop-Verwaltung
| l
| l
|
Der Intel vPro® Agent kann auf Geräten mit dem Intel vPro® Chip automatisch während der Bereitstellung oder manuell installiert werden, nachdem die Geräte auf Device Management beansprucht wurden.
Intel vPro® Branding in Device Management
Das in Device Management angezeigte Intel vPro® Branding hängt von Manageability und ME-Version des Geräts ab. Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Variationen von Manageability und ME-Version des Geräts sowie das Intel vPro® Branding, das in Device Management angezeigt wird (Intel vPro® Enterprise/Intel vPro® Essentials/Intel vPro®). Abhängig von der Kombination aus Manageability und ME-Version werden das entsprechende Markenlogo und der entsprechende Markenname in der Device Management-Geräteliste und im Geräteinfo-Fenster angezeigt.
Bei Geräten ohne Intel vPro® mit manuell installiertem Device Management Intel vPro Agent wird der Markenname als Intel vPro® ohne Logo angezeigt.
Unterschiede beim Intel vPro® Branding auf Device Management
vPro® Agent installieren
Standardmäßig ist die automatische Installation des Intel vPro® Agent unter Organisationseinstellungen > Funktion deaktiviert. Der Organisationsadministrator kann die automatische Installation des Intel vPro® Agent aktivieren oder deaktivieren. Wenn diese Option aktiviert ist, kann Device Management Geräte mit installiertem Intel vPro® Chip identifizieren und löst während der Bereitstellung automatisch die Installation des Intel vPro® Agent aus.
Intel vPro® Agent manuell installieren
Wenn ein Gerät während der Beanspruchung/Bereitstellung zunächst nicht als Intel vPro® Gerät identifiziert wurde, aber über Intel vPro® verfügt, können IT-Administratoren den Intel vPro® Agent folgendermaßen manuell bereitstellen. Nach der Installation stehen die zusätzlichen Intel EMA-Funktionen für das Gerät zur Verfügung.
- Navigieren Sie zu Geräteverwaltung > Geräte.
- Wählen Sie das Gerät aus der Geräteliste aus.
- Beantworten Sie die Frage „Ist dies ein Intel vPro® Gerät?“ im Gerätefenster mit „Ja“.
- Der Intel vPro® Agent wird beim nächsten UDC-Check-in automatisch auf dem Gerät bereitgestellt.
Wenn die Frage nicht sofort angezeigt wird oder zuvor mit Nein beantwortet wurde, klicken Sie einfach auf die Option Intel vPro® Agent installieren oben im Gerätefenster.
Wenn es sich nicht um ein Intel vPro® Gerät handelt oder Sie mit der Installation des Agent auf dem Gerät warten möchten, wählen Sie Nein aus oder klicken Sie auf X, um das Fragefeld zu schließen. Sie können später jederzeit zurückkehren und oben im Gerätefenster Intel vPro® Agent installieren auswählen.
Intel vPro® Agent deinstallieren
Wenn der Intel vPro® Agent aus einem beliebigen Grund von einem Gerät entfernt werden muss, können IT-Administratoren dies einfach tun:
- Navigieren Sie zu Geräteverwaltung > Geräte. Wählen Sie das Gerät aus der Geräteliste aus.
- Klicken Sie im Gerätefenster auf der Registerkarte Geräteinformationen auf Intel vPro Agent deinstallieren.
- Bestätigen Sie die Deinstallation. Der Agent wird bei der nächsten Geräteaktualisierung entfernt.
Nach der Deinstallation zeigt Device Management die Intel vPro Funktionen für das Gerät nicht mehr an. Bei Bedarf kann der Intel vPro Agent später erneut auf dem Gerät installiert werden.
Related Articles
Remote-Desktop-Verwaltung auf Intel vPro® Geräten verwenden
IT-Administratoren können über Geräteverwaltung > Geräte eine Verbindung zum Gerät eines berechtigten Endbenutzers herstellen und die Registerkarte Remote-Verwaltung im Gerätefenster und anschließend Remote-Desktop auswählen. Das Gerät muss online ...
Richtlinienverwaltung verwenden
Die Richtlinienverwaltung bietet angepasste Einstellungen für Device Management-Organisationen. Diese Funktion ist nur für Organisationsadministratoren und MSP-Administratoren verfügbar. Funktionseinstellungen Navigieren Sie auf der linken Seite zu ...
Intel vPro® Gerät in den Energiesparmodus versetzen
Mit dieser Funktion können Sie ein Intel vPro® Gerät in den Energiesparmodus versetzen und manuell aufwecken oder einen Wecker programmieren, damit das System das Gerät an einem festgelegten Datum zu einer bestimmten Uhrzeit aktiviert. - Navigieren ...
Verbindungsprobleme mit Intel® EMA CIRA
Es kann vorkommen, dass die EMA CIRA-Verbindung im Abschnitt mit Geräteinformationen für Windows-Geräte den Status Nicht verbunden anzeigt . Dieser Artikel zur Fehlerbehebung hilft Ihnen dabei, den Status Nicht verbunden zu beheben Fehlerbehebung bei ...
Stromverbrauchssteuerung verwenden
Diese Funktion ermöglicht die Programmierung mehrerer Energieverwaltungsvorgänge mit mehreren Zeitplänen in einem benutzerfreundlichen Tool. Administratoren können einen Zeitplan für eine Organisation, eine Gruppe von Geräten oder einzelne Geräte ...