Reports
Speicherlaufwerke
Speicherberichte aggregieren Daten von den Speicherlaufwerken Ihrer Organisation, einschließlich Festplattenlaufwerken (HDDs), Solid-State-Laufwerken (SSDs) und NVMe-Geräten (Non-Volatile Memory Express), um auf potenzielle Probleme hinzuweisen. ...
Aktivitätsverlauf anzeigen
Der Aktivitätsverlauf bietet ein umfassendes Protokoll der wichtigsten Aktionen und Ereignisse innerhalb des Systems. Dazu gehören Änderungen des Gerätestatus, Hinzufügen oder Entfernen von Benutzern, Entfernen von Geräten, Änderungen von Gerätenamen ...
Zusammenfassungsbericht zur Auslastung
Dieses Diagramm bietet einen flottenweiten Überblick über die Geräteauslastung für CPU, Hauptspeicher und GPU. Es bildet kategorisierte Gerätestatuswerte (überlastet, nicht ausgelastet und normale Auslastung) mit vollständig konfigurierbaren ...
API-Zugangsdaten generieren
Dieser Artikel enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Generierung und Verwaltung von API-Zugangsdaten für das Lenovo Device Operations (LDO)-Portal. Folgende Prozesse werden erörtert: Erstellung von Client-ID und geheimem Schlüssel, ...
BSOD-Abstürze
Systemabstürze bei Windows-Geräten werden gemeinhin als Bluescreen-Absturzbildschirm (Blue Screen of Death, BSOD) bezeichnet. LDO-Geräte-Insights verwendet künstliche Intelligenz zur Analyse von Gerätehardware-, Treiber- und ...
Akkus
Alle Akkus werden mit der Zeit leistungsschwächer, aber einige können aufgrund von Gebrauch, Umweltbedingungen oder Defekten schneller abbauen. Austausch bzw. Reparatur von Akkus sind durch die Garantiebedingungen von Lenovo abgedeckt. Um auf diesen ...
Verfügbare Aktualisierungen
Verfügbare Aktualisierungen In diesem Bericht werden die Geräte angezeigt, für die BIOS- und Thunderbolt-bezogene Aktualisierungen im Tool verfügbar sind. Im Artikel Systemaktualisierung verwenden finden Sie Informationen zur Verwendung der ...
Leistungsbeeinträchtigende Anwendungen
Ein Prozess – sei es ein Treiber, eine UI-App oder ein Hintergrunddienst – verbraucht CPU-, Hauptspeicher-, Datenträger- und Netzwerkressourcen. Ein durchschnittlicher PC führt 100 bis 200 Prozesse aus und konkurriert um diese begrenzten Ressourcen. ...
Recent Articles
Onboarding von Chrome-Geräten
Lenovo Device Orchestration unterstützt einen automatisierten Prozess, der das Onboarding von Chrome-Geräten vereinfacht. Das Setup ist einzigartig für die Organisation und darf nicht geteilt werden. Zum Einrichten eines neuen LDO-Kontos sind eine ...
Verwendung des Dashboards in LDO
Dashboard: die Startseite für Lenovo Device Orchestration. Sie bietet einen Überblick über die Geräte in Ihrer Organisation. Das Dashboard besteht aus mehreren Widgets, wobei jedes Widget für verschiedene Kategorien der Geräteverwaltung steht. Wenn ...
Anzeige von Geräteinformationen – Chromebook
Sobald ein Chromebook zu LDO hinzugefügt wurde, können Administratoren die Geräteinformationen anzeigen und grundlegende Aktionen über die Geräteleiste ausführen. Sie können zur Geräteleiste navigieren, indem Sie diesem Pfad folgen: Geräteverwaltung ...
LDO-ServiceNow-Integration einrichten
Voraussetzungen Bevor Sie die Integration zwischen LDO und ServiceNow konfigurieren, stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind, um für eine ordnungsgemäße Synchronisierung zu sorgen: Abstimmung der Terminologie In LDO gilt ...
Speicherlaufwerke
Speicherberichte aggregieren Daten von den Speicherlaufwerken Ihrer Organisation, einschließlich Festplattenlaufwerken (HDDs), Solid-State-Laufwerken (SSDs) und NVMe-Geräten (Non-Volatile Memory Express), um auf potenzielle Probleme hinzuweisen. ...
Popular Articles
Erste Schritte mit Device Management
Übersicht Die Nachfrage nach mehr Geräten wächst und die Verlagerung zur Cloud schreitet weiter voran. Darum bietet Device Management eine flexible, skalierbare Endpunkt und App-Verwaltungslösung für alle Lenovo Geräte mit Windows, Linux oder ...
Geräte gruppieren
Das Gruppieren von Geräten ist hilfreich bei der Verwaltung vieler Geräte – in der Regel erfolgt die Gruppierung geographisch oder nach Abteilung. Auf Gerätegruppen im Portal Ihrer Organisation kann über die Seite Geräteverwaltung > Gerätegruppen im ...
Geräte in Device Management verwalten
Geräte stellen die verschiedenen Gerätetypen dar, die in Ihrer Organisation vorhanden sind und normalerweise von Mitarbeitern verwendet werden. Ein Gerät kann in eine der folgenden Kategorien fallen: Sie können ein oder mehrere Geräte über ...
Intel vPro® Gerät in den Energiesparmodus versetzen
Mit dieser Funktion können Sie ein Intel vPro® Gerät in den Energiesparmodus versetzen und manuell aufwecken oder einen Wecker programmieren, damit das System das Gerät an einem festgelegten Datum zu einer bestimmten Uhrzeit aktiviert. - Navigieren ...
Gerät aus Device Management entfernen
Wenn Sie ein Gerät aus Ihrem Portal entfernen möchten, sollte es gelöscht werden, insbesondere wenn das Gerät nicht mehr im Besitz Ihrer Organisation sein wird. Nach dem Löschen ist das Gerät nicht mehr in Ihrem Portal verfügbar. Es wird empfohlen, ...